Bundeswehr-Übungen

Eine Einheit der Bundeswehr führt in der Zeit vom 18.07. bis 25.07.2025 Übungen durch.
Die Übungen finden auch nachts statt.

Bitte halten Sie sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fern.

Weiterlesen …

"Gemeinsamer Morgenspaziergang"

Einladung an alle Bürger der Gemeinden zum

"Gemeinsamen Morgenspaziergang" 

am Dienstag, 01. Juli 2025 von 9:30 bis 10:30 Uhr
Treffpunkt: Fahrzeugtechnik Negele Westendorf

und 

am Dienstag, 22. Juli 2025 von 9:30 bis 10:30 Uhr
Treffpunkt: Antonius Kapelle Dösingen

Wir wollen auf Feldwegen einen kleinen Spaziergang unternehmen und dabei Körper, Geist und Seele fithalten.
Er findet bei (fast) jedem Wetter statt.

Teilnahme: Kostenlos und erfolgt auf eigenem Risiko
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Nähere Information erhalten Sie:
Gemeindeschwester Westendorf /Angelika Bergmann
Dienstag von 14:00 – 16:30 Uhr unter 08344-99 26 20
0176- 42 73 85 70 auch gerne per WhatsApp
E-Mail: gemeindeschwester-westendorf@gmx.de              

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Weiterlesen …

Westendorf radelt wieder mit!

Seien Sie auch dabei!
Stadtradeln 29.06. - 19.07.2025 im Landkreis Ostallgäu

Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.

Weiterlesen …

AK Klima und Umwelt braucht Verstärkung

Der Arbeitskreis Klima und Umwelt im Gemeinderat hat in den rund zwei Jahren seines Bestehens einiges erreicht und angestoßen, wie Sie auf der Homepage der Gemeinde auch sehen können. Es gibt aber noch viel zu tun.

Dafür suchen wir Menschen, die uns unterstützen und sich für einzelne Aufgaben einsetzen.

Vielleicht kennen Sie sich aus in Gebieten wie Gartenbau, im Bereich Energie, mit dem Thema Bau. Vielleicht sehen Sie die Notwendigkeit, sich zu engagieren für eine lebenswerte Umwelt oder haben einfach Lust etwas umzusetzen.
Dann würden wir uns sehr über Ihre Mitarbeit freuen.

Auch wenn Sie nur wenig Zeit haben, können Sie etwas in einzelnen Projekten beitragen.

Wir laden Sie herzlich ein zu einem ersten Treffen

am Freitag, 27.06.25 um 18.30 h
in den Proberaum des Trachtenvereins im „Alpenblick“ in Westendorf
(Eingang Anbau Westen, 1. Tür rechts)

Der AK Klima und Umwelt,

Norbert Fischer und Ursula Bauer-Zasche

Foto: Pixabay

Weiterlesen …

ELER-Förderung

für erlebbare Gennach in unserem Gemeindeteil Dösingen - 502.000 Euro für ökologischen Bachausbau

Die Presseinformation finden Sie hier.

Weiterlesen …

Das Streuobst-Programm läuft weiter!

Streuobstwiesen sind voller Leben und zählen zu unseren artenreichsten heimischen Lebensräumen für Tier-und Pflanzenarten. Sie sind wichtig für das Kleinklima und prägen die örtliche Landschaft. Zudem liefern sie geschmackvolles und regionales Obst.

Diese Gründe veranlassten das bay. Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, das Programm „Streuobstpakt“ längerfristig aufzulegen.

In diesem Jahr wurden auch in unserer Gemeinde bereits zahlreiche Bäume über das Programm kostenlos an Bürger*innen verteilt und gepflanzt.

Aber auch weiterhin ist es möglich, einen Baum oder mehrere kostenlos zu erhalten und auf seinem Grund zu pflanzen. Gerne können Sie sich bei der Gemeinde melden, entweder telefonisch unter 08344-212 oder per Mail info@gemeinde-westendorf.de.

Welche Sorten genau gefördert werden und weitere Informationen können Sie auf der Internet-Seite www.stmelf.bayern.de unter dem Suchbegriff "Streuobst für alle" nachlesen. Hier ist auch die Broschüre „Auf geht´s – Streuobst für alle“ zu finden. Auf Seite 5 finden Sie die möglichen Sorten, die gepflanzt werden können.

Wir würden uns freuen, wenn sich in unserer Gemeinde noch Interessierte finden und wir im Frühjahr weitere Streuobstbäume zum Blühen bringen.

Ihr Arbeitskreis Klima
Ursula Bauer-Zasche und Norbert Fischer

Foto: Pixabay

Weiterlesen …

NEUE Standorte für unsere Defibrillatoren

Wichtige Information - liebe Gemeindebürger,

in Notfällen rettet schnelle Hilfe oft Menschenleben, deshalb haben wir die Defibrillatoren ab sofort verkehrsgünstig an neue Standorte verbracht.

In Dösingen, deutlich sichtbar an einer Stele bei der Einfahrt in den Dorfstadel (Espachweg 44) - siehe Foto

In Westendorf beim Gasthof Grüner Baum (siehe Foto) rechts neben dem Haupteingang und im Alpenblick 3a (siehe Foto) direkt ebenfalls rechts neben dem Haupteingang.

Zusätzlich sind die Standorte mit Hinweisschildern gekennzeichnet.

Weiterlesen …

... Brücken weg - und wie geht´s weiter

Info für unsere Bürgerinnen
und Bürger zum aktuellen
Stand der Fußwegbrücken.

Weiterlesen …