Breitbandausbau
Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 30 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.
Die Gemeinde Westendorf möchte im Zuge dieses Programms die Erhöhung der verfügbaren Bandbreite schnellstmöglich realisieren. Die einzelnen Förderschritte und den Stand der Dinge sehen Sie weiter unten.
Auf dem Weg zur Datenautobahn
„Auf dem Weg zur Datenautobahn. Der Ausbau von schnellem Internet läuft in Bayern auf Hochtouren." sagte Minister Dr. Söder bei der Übergabe des Zuwendungsbescheides. Die Gemeinde Westendorf hatte sich mit einem Markterkundungsverfahren um eine Förerung beworben und wurde in das Programm aufgenommen. Die Kooperatiosnverträge sind bereits unterschrieben.
Breitbandförderprogramm
Breitbandförderprogramm laut Richtlinie des Freistaats Bayern
Im Folgenden wird jeweils aktuell über den Stand des Verfahrens informiert:
Förderschritt 7 - Kooperationsvertrag
Stellungnahme der Gemeinde bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrages bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR).
(Link "Stellungnahme der Gemeinde zum Kooperationsvertrag" - PDF)
Förderschritt 6 - Zuwendungsbescheid
Die Gemeinde Westendorf hat am 07.03.2016 den Zuwendungsbescheid durch Finanzminister Dr. Markus Söder überreicht bekommen.
Förderschritt 5 - Auswahlverfahren Ergebnis
Bekanntmachung der Gemeinde Westendorf bezüglich der vorgesehenen Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR)
(Link zur anhängenden Datei „Bekanntmachung der Gde. Westendorf bzgl. der vorgesehenen Auswahlentscheidung...“)
Förderschritt 4 - Beginn des Auswahlverfahrens
Auswahlverfahren zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Ausbaues von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern (BbR)
(Link "Westendorf Auswahlverfahren einstufig 17.07.2015" - PDF)
(Link "Karte des vorläufigen Erschließungsgebiets" - PDF)
!!! Achtung:
Fristverängerung der Angebotsabgabe bis zum 27.11.2015.
Verlängerung der Bindefrist des Angebots bis mindestens März 2016.
Förderschritt 3 - Ergebnis des Markterkundungsverfahrens
Ergebnis des Markterkundungsverfahrens im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern (BbR)
(Link "Westendorf Markterkundung Ergebnis" - PDF)
Förderschritt 2 - Markterkundung mit vorläufigem Erschließungsgebiet
Bekanntmachung der Markterkundung
(Link "Westendorf Markterkundung Bekanntmachung" - PDF)
Förderschritt 1 - IST-Versorgung
Das vorläufige Erschließungsgebiet mit Ist-Versorgung vor Markterkundung kann hier abgerufen werden
(Link "Westendorf Karte" - PDF)
Interkommunale Zusammenarbeit
Bitte beachten Sie im Zuge des Verfahrens, dass es sich um eine interkommunale Zusammenarbeit der 5 Mitgliedsgemeinden der VG Westendorf (Kaltental, Oberostendorf, Osterzell, Stöttwang, Westendorf) handelt.
Ansprechpartner:
Breitbandpate:
Stefan Driendl, Tel. 08344-9202-13
1. Bürgermeister:
Fritz Obermaier, Tel. 08344-212